Ebook Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner

Februari 22, 2010 0 Comments

Ebook Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner

Are you interested in primarily books Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner If you are still perplexed on which one of the book Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner that ought to be bought, it is your time to not this website to try to find. Today, you will certainly require this Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner as one of the most referred book and most needed book as sources, in various other time, you can take pleasure in for other publications. It will depend upon your ready requirements. However, we constantly suggest that books Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner can be a great problem for your life.

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner


Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner


Ebook Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner

ein neues Hobby für andere Menschen Einführung kann begeistern sie mit Ihnen zu verbinden. Lesen, als eines der gegenseitigen Hobby, wird als sehr einfach Hobby betrachtet zu tun. Aber viele Menschen sind in diesem Hobby nicht interessiert. Warum? Langweilig ist der Grund, warum. Dieses Gefühl kann jedoch tatsächlich mit dem Buch und Zeit von Ihnen zu lesen beschäftigen. Ja, eine, die wir beziehen die Langeweile beim Lesen brechen ist die Wahl Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner als das Lesegut.

When coming with Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner, we really feel actually certain that this publication can be an excellent material to read. Checking out will be so delightful when you like guide. The topic and how guide exists will certainly influence just how somebody enjoys learning more and also more. This publication has that part making lots of people fall in love. Even you have couple of minutes to spend on a daily basis to review, you could actually take it as benefits.

Compared with other individuals, when someone always aims to allot the moment for reading, it will provide finest. The outcome of you check out Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner today will influence the day assumed as well as future ideas. It implies that whatever gotten from checking out book will be long last time investment. You might not need to obtain experience in real condition that will invest more money, yet you can take the means of reading. You could likewise locate the actual point by reading publication.

Providing great book for the readers is type of enjoyment for us. This is why, the books that we presented constantly the books with incredible reasons. You can take it in the kind of soft documents. So, you could check out Mängelexemplar: Roman, By Sarah Kuttner easily from some gadget to optimize the innovation use. When you have determined to make this book as one of referred publication, you can give some finest for not only your life however additionally your people about.

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner

Amazon.de

Karo ist anstrengend. Das gibt sie selber zu. "Ich bin anstrengend": So heißt es gleich mehrmals am Anfang des Romans. Und damit auch jedermann versteht, wie anstrengend Karo ist, setzt die ganze nun folgende Geschichte an, es zu beweisen: Karo ohne Job beim Psychiater. Karo mit ihrem mittelmäßigen Freund, den sie verlässt. Karo heulend am Telefon, um ihren Freund, den sie nicht will, (erfolglos) zurückzubekommen. Karo ohne Freund heulend in den Armen – und auf den Knien – ihres besten Freundes. Karo heulend in der Psychiatrie. Und, am Ende, dann doch: Alles wieder gut. Oder vielleicht doch nicht so ganz? Bei ihrem Erzähldebüt lässt die 30-jährige Musikvideo-Moderatorin und Kolumnistin Sarah Kuttner keinen Zweifel daran, auch wenn die Covergestaltung eine andere Sprache spricht: Nicht ihr Buch, sondern dessen Protagonistin ist das Mängelexemplar. Aber auch Kuttners Roman hat Schwächen, und die haben eben mit der psychologischen Ausgestaltung der Hauptfigur zu tun. Denn Karo ist zwar sympathisch und chaotisch, aber sie hat nicht das mindeste Geheimnis mehr. Alles über ihr Wesen wird in der Ich-Perspektive durch Selbstreflexionen aufgeschlüsselt, nichts entwickelt sich aus der Geschichte selbst. So will man als Psychiater im offenen Buch einer Patientin lesen. Aber von einem Roman erwartet man als Leser schon ein bisschen mehr. Vielleicht ist dieses "mehr" aber gar nicht so wichtig. Denn Karo ist eine kluge, witzige, beizeiten auch selbstironische junge Frau, und Kuttner ist eine mindestens ebenso kluge und witzige wie genaue Beobachterin der kleinen Schwächen postmoderner Menschen um die Dreißig. Das findet sich auch im Duktus von Mängelexemplar wieder – etwa da, wo er die anglizismisierte Computersprache (gedownloaded) in die Beschreibung eines Abendessens ("geabendbrotet") transformiert. So sollte man Mängelexemplar trotz aller Mängel trotzdem lesen. Schlecht unterhalten wird man nämlich nicht. - Isa Gerck

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde mit ihren Sendungen ›Sarah Kuttner – Die Show‹ (VIVA) und ›Kuttner.‹ (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD, zuletzt war sie dort mit ›Kuttners Kleinanzeigen‹ und ›Ausflug mit Kuttner‹ zu sehen. Aktuell moderiert sie auf ZDF.neo ihr neues Großstadtmagazin ›Bambule‹. Ihre Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung und den Musikexpress wurden im Fischer Taschenbuch Verlag veröffentlicht. Ihr erster Roman ›Mängelexemplar‹ (2009) stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Im Herbst 2011 erschien ihr zweiter Roman ›Wachstumsscherz‹. Sarah Kuttner lebt in Berlin. Mehr zur Autorin unter: www.sarahkuttner.de und facebook.com/SarahKuttner

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 272 Seiten

Verlag: S. Fischer Verlag; Auflage: 13 (24. November 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3100422058

ISBN-13: 978-3100422057

Größe und/oder Gewicht:

12,8 x 2,8 x 20,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.8 von 5 Sternen

325 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 181.539 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

„So ist er, der ewige Teufelskreis. Wir achten alle nicht genug aufeinander. Wie lassen und zu schnell [...] überreden, dass alles in Ordnung ist. Und glauben, dass alles in Ordnung ist. Bis irgendwann die Seele ihre fünfzehn Minuten Ruhm einfordert, und dann geht nichts mehr. Denn die Seele will mehr als den kleinen Finger. Sie will alles. Und bekommt alles.“Das ist mein zweiter Roman, den ich von Sarah Kuttner lese und ich muss sagen: Sie hat in mir einen richtigen Fan gewonnen. Bereits nach Kurt hat sich herausgestellt, dass ich ihren Schreibstil unheimlich mag und ich wurde auch bei dieser (etwas älteren) Lektüre nicht enttäuscht.Karo verliert ihren Job, manche Freunde und dann beendet sie ihre Beziehung. Daraufhin bricht sie zusammen und die aufsteigende Angst droht, sie zu ersticken.Die Gefühle, die Karo erlebt, werden von Kuttner ab der ersten Seite einerseits so treffend gut und traurig, aber andererseits auch mit einem ironischen Unterton beschreiben, dass ich nicht anders konnte als mitzufühlen. An so vielen Stellen konnte ich mich so gut mit Karo identifizieren, weil ich mich verstanden gefühlt habe. Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen, um mehr darüber heraus zu finden, wie Karo es schafft, aus einem tiefen Loch und diesen erdrückenden Gefühlen wieder heraus zu kommen und dann zu lernen, dass man nicht alleine ist mit solchen irrational starken Gefühlen und man damit umgehen kann.Kurzum: Jeder, der sich mit dem Thema Depression schonmal auseinander gesetzt oder diese sogar schon gehabt hat oder einfach mal wissen will, wie sich ein solcher Zustand anfühlen muss, sollte das Buch lesen. Selbst die, die nicht nachvollziehen können, was so ein psychischer Zustand bedeutet, sollten dieses Buch lesen. Kuttners Schreibstil schafft es in irgendeiner Weise, diese unfassbar schwere Zeit in Karos Leben einerseits mit so viel Empathie und einer Glaubwürdigkeit auszudrücken und sie trotzdem mit ironischen Elementen nicht allzu schwer wirken zu lassen.

Ein echt gutes Buch! eine tolle, sehr fein ausgearbeitete Hauptfigur die man mit ihren Macken einfach nur lieben kann. Vor allem findet man sich in vielen Situationen wieder und kann somit entweder herzhaft lachen oder ein Tränchen zerdrücken. Ich habe es gleich einer Freundin zum Geburtstag gekauft :-)

Ich habe das Buch an einem Tag gelesen. Ich werde es denjenigen empfehlen, die nicht verstehen können, wie es sich anfühlt, wenn die Ängste einen aus der Bahn werfen. Ich war davon überzeugt, dass die Autorin selbst diese Erfahrungen gemacht haben muss und war sehr überrascht, dass sie Empfindungen niederschreibt, die Freunde ihr offensichtlich beschrieben haben. Auch die Protagonistin selbst kommt auf eine Weise daher, wie ich die Autorin bei öffentlichen Auftritten wahrgenommen habe. Hat sie toll gemacht. 2 Punkte Abzug für sprachlichen Entgleisungen, andererseits einen Punkt mehr für sehr originelle sprachliche Kniffe und den Titel.

Als riesen Fan Sarah Kuttners seit der ersten TV-Stunde, war ich furchtbar gespannt darauf, dieses Buch zu lesen. Ich war schon so sehr von ihrem lustigen, locker flockigen schreibstil in ihren Kolumnen begeistert und hatte gehofft diesen auch in "Mängelexemplar" wiederzufinden.Und so ist es dann auch gekommen.Natürlich behanldelt Sarah Kuttner ein ernstes Thema aber ganz im ernst, man liest dieses Buch doch nicht mit der Erwartung einen sachlichen Leitfaden für psychisch labile Menschen zu bekommen.Wer aber genau das erwartet hat und nun dieses wirklich unterhaltsame und liebenswerte Buch mit einem Stern abspeist, der hat keine Ahnung wer sarah Kuttner eigentlich ist und der scheint das Buch auch nicht im geringsten verstanden zu haben.Caro, die Protagonistin ist so liebevoll dargestellt mit all ihren Ecken und Kanten und wirkt einem beim lesen einfach so nah, dass glaube ich jeder ein Stückchen von sich in ihr wiederfindet und das schöne daran ist, dass einem das garnichts ausmacht, trotz der unschönen Situation in der sich caro befindet.Der Schreibstil mag Geschmackssache sein, ich finde ihn genau richtig. Er kommt besonders zur Geltung, wenn man das Hörbuch zu "mängelexemplar" kennt.Sarahs Schreibstil und ihre art das buch Vorzulesen wirken einfach über alle maßen authentisch, dass ich mich oft dabei erwischt habe, dass ich vergaß eien grenze zwiscehn Caro und Sarah zu ziehen und ich bin mir auch sicher dass einiges von sarah in Caro steckt."Mängelexemplar" ist und bleibt eines meiner absoluten Lieblingsbücher, weil es einen bewegt, zum lachen bringt, nachdenklich macht,..(..)

War eigentlich immer ein Kunttner Befürworter, jedoch bin ich von diesem Hörbuch enttäuscht und werde auch kein weiteres von ihr kaufen.Der Schluss war besonders schlimm- es ist alles Friede, Freude, Eierkuchen und fühlt sich an, als wären unterschiedliche nicht zum Rest passende "Themen" bearbeitet worden, um einfach und schnell noch ein Ende Hinzuklatschen!

Kann mir der Mehrzahl der andere Kritiker nur anschließen.Das ist ein tolles Buch und auch als Hörbuch großartig.Erst sehr spät stolperte ich 2010 über dieses Werk und es bereitete mir sehr viel Vergnügen es bei 2 Autofahrten zu hören.Auch lesetechnisch erstklassig gemacht.Klare 5 Sterne!Ich würde meinen die ersten 70% sind gut bis sehr gut, und die letzten 30% GENIAL. Zumindest fand ich mich, und auch so manch anderen Zeitgenossen in meinem Umfeld darin wieder. Allein der Satz "dann genießen sie doch mal, dass es ihnen gut geht und hören sie auf zu denken." das könnte sich so mancher als Mantra nehmen.Sarah Kuttner als Autorin - Bitte mehr davon!

Sind wir nicht alle irgendwie mängelexemplare... Buch ist sehr ansprechend, man fühlt direkt mit und kann sich gut in die Geschichte „reinfühlen“. Kann ich nur weiter empfehlen, super tolles Buch!

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner PDF
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner EPub
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner Doc
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner iBooks
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner rtf
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner Mobipocket
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner Kindle

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner PDF

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner PDF

Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner PDF
Mängelexemplar: Roman, by Sarah Kuttner PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: